Oracle liefert OPatch für den OEM mit einem Fehler aus. Beim Einspielen des Patch 35557681 WLS PATCH SET UPDATE 12.2.1.4.230702 mit 28186730 OPATCH 13.9.4.2.13 bekommt man folgenden Fehlermeldung: Patching component…
Weiter lesenArchives
Oracle Standard Edition Datenbank korrekt erzeugen
Sehr viele Nutzer der Oracle Standard Edition Datenbank machen den Fehler, im DBCA ein Datenbanktemplate auszuwählen, dass eine gezippte Enterprise Edition Datenbank mitbringt.Beispielsweise: "General Purpose" bzw. "Data Warehouse" Dieser Artikel…
Weiter lesenOracle Linux (nicht mehr lange) eine RHEL kompatible Distribution?
Oracle Linux ist seit 2006 eine RHEL kompartible Linux Distribution. Die Übernahme von Red Hat in 2019 durch IBM hat zu einigen Änderungen geführt. Zuerst wurde CentOS, eine sehr populäre…
Weiter lesenOracle auf ARM CPUs – Core Factor
Seit dem 28. Juni 2023 gibt es Oracle Datenbank 19c auch für ARM CPUs. Damit stellt sich die Frage, wie sieht es bei diesen CPUs mit der Lizenzierung aus? Im…
Weiter lesenOracle 19c für Linux ARM ist da!
Viel zu lange hat es gedauert - jetzt ist es soweit. Die Oracle Datenbank 19c steht auch für Oracle Linux 8 auf ARM zur Verfügung! In der aktuellen Oracle Database…
Weiter lesenOracle Exadata X10M wurde vorgestellt
Wie schon bei der Vorstellung der AMD EPYC ZEN 4 angekündigt, setzt die neue Exadata X10M auf diese CPUs. Ein Grund warum es zwischen der Ankündigung im Nov 2022 bis heute gedauert…
Weiter lesenOracle Statistics Feedback in Aktion
Die Anfänge dieses Features gehen auf Oracle 11gR2 zurück, wo die Funktionalität Cardinality Feedback genannt wurde. Bei der ersten Ausführung eines SQL Statements mit einem Execution Plan wird am Ende…
Weiter lesen