Wenn Daten zwischen Oracle Datenbanken übertragen werden müssen, und keine Datenbank Links genutzt werden können, bietet sich EXPDP/IMPDP für diese Aufgabe an. Gleich vorweg: EXPDP/IMPDP ist keine valide Backup Lösung,…
Weiter lesenCategory: How-To
Oracle EXPDP/IMPDP und NetACLs von Applikationen
Was sind NetACLs überhaupt? Bei Oracle können Applikationen aus der Oracle Datenbank heraus Verbindungen herstellen, beispielsweise um eine eMail zu versenden oder Informationen von Webservern oder anderen Datenquellen direkt abzurufen.…
Weiter lesenSLES 15 SP4 und Oracle 19c RUs
Seit längerer Zeit wird der Support für SuSE SLES 15 Linux seitens Oracle immer mehr eingeschränkt und obwohl SLES 15 offiziell unterstützt wird, dürfte bei Oracle niemand auf SuSE Linux…
Weiter lesenOracle 19.16 dNFS Performanceprobleme mit RHEL/OL 8
Ich habe jetzt schon mehrere Kunden, die sich über Oracle Performance Probleme nach dem Upgrade von RHEL/OL7 auf RHEL/OL8 bzw. nach dem Einspielen des Critial Patch Updates 19.15, 19.16 oder…
Weiter lesenOracle Datenbank EE Lizenzen optimal nutzen
Egal ob man eine CPU Core- oder benutzerbasierte Lizenz nutzt, gibt es einige Punkte zu beachten um das Optimum aus der Lizenz zu holen. Es beginnt mit der Auswahl der…
Weiter lesenOracle Connects to the World

In diesem Artikel, der im DOAG Red Stack Magazin 06/2022 erschienen ist, beschreibe ich die Konfiguration der Oracle Heterogeneous Services für ODBC unter Linux. Dieses Thema habe ich auch schon…
Weiter lesenORA-13199 bei DML auf Spalte mit Spatial Indices
Ausgangssituation Oracle Datenbank mit Spatial Datentype (und Spatial Index Nutzung) - somit nur der Spatial Locator - ohne Spatial Option. Nach einem Patching von 19.15 auf 19.17 kommt es bei…
Weiter lesen