Oracle stellt aktualisierte Sampel Schemas für 23c zur Verfügung, die offiziell ab Oracle 19c unterstützt sind. Ich habe die Scripts auch mit Oracle 12.2 erfolgreich getestet. Die wichtigsten Neuheiten sind:…
Weiter lesenCategory: Oracle
Oracle OPatch hat endlich zusammenräumen gelernt!
Wenn man in einem ORACLE_HOME regelmäßig aktuelle Patches einspielt, dauert es von Mal zu Mal länger und der Platzverbrauch im ORACLE_HOME wird immer größer. Das liegt daran, dass OPatch -…
Weiter lesenOracle´s Problem mit INTERVAL-Berechnungen
Möchte man zu einem Datum ein oder mehrere Monate addieren, so gibt es grundsätzlich zwei Möglichkeiten. Man nutzt die SQL Funktion ADD_MONTHS SELECT ADD_MONTHS(sysdate,1) FROM dual; oder den Datentyp INTERVAL…
Weiter lesenSQLPLUS – versteckte, interessante Schätze
Mit der Zeit sind immer wieder neue Funktionalitäten im SQLPLUS dazu gekommen, die für viele Benutzer sehr interessant sein können, ohne dass diese - bzw. deren Anwendungsmöglichkeiten - genauer behandelt…
Weiter lesenWebinar zum Thema Noisy Neighbours – DML und LGWR
Im dritten Webinar zum Thema Noisy Neighbours schauen wir uns die Auswirkungen von DML auf den LGWR in verschiedenen VMs bzw. PDBs genauer an. Dabei werden kleine und große Transaktionen…
Weiter lesenWebinar zum Thema Noisy Neighbours – lesende IOs
In meinen zweiten Webinar zum Thema Noisy Neighbours behandle ich die Auswirkung von lesenden I/O Operationen in verschiedenen VMs. Dabei behandle ich auch den Einfluss der Storage Infrastruktur und der…
Weiter lesenOracle Database 23c Free Developer Release
Die Oracle Database 23c Free Developer Release ist der Nachfolger der Oracle XE (Express) Edition. Es gelten auch hier die üblichen Einschränkungen: 2 CPU Threads (Cores) 2 GB RAM 12…
Weiter lesen