Oder wie löst man das Henne und Ei Problem? Der Oracle CBO - Cost Based Optimizer - bietet eine Möglichkeit, ihm beim Arbeiten zuzusehen. Gerade die ersten Versionen - der…
Weiter lesenCategory: Oracle
Function Based Indizes können Trigger und Stored PL/SQL invalidieren!
Im Zuge einer Tabellenreorganisation mittels ALTER TABLE MOVE ONLINE sind plötzlich invalide Objekte aufgetreten, die zu Problemen im (RAC) Applikationsbetrieb geführt haben. Bei der Suche nach der Ursache sind einige…
Weiter lesengridSetup.sh bringt bei root.sh (Schritt 14 von 19) den Fehler CLSRSC-400
Beim Aufruf von Script root.sh auf dem ersten Knoten bringt dieses bei Schritt 14 von 19 mit folgendem Fehler ab: ./root.sh ... CLSRSC-594: Executing installation step 13 of 19: 'InstallAFD'…
Weiter lesenOracle Optimizer Statistics Advisor in Oracle 19c
Vor einiger Zeit bin ich bei einem Kundenproblem über einen Bug im DBMS_STATS, in Bezug auf die Möglichkeit den AUTO_STATS_ADVISOR_TASK zu deaktivieren, gestolpert. Nachdem Mike Dietrich zu dem Thema einen…
Weiter lesenPerformance by Example (für DBAs): SQL Patch(ing)
Die Oracle Datenbank kennt (für DBAs) verschiedene Methoden, um den Ausführungplan eines Statements zu beeinflussen. Es handelt sich dabei um SQL Baseline Management, SQL Profiles sowie SQL Patches. Alle anderen…
Weiter lesenPerformance by Example: Reporting und Analyse Tools und die FetchSize
Problemstellung Egal ob Datenbanken in der Cloud oder im (Remote-)Rechenzentrum laufen, kann es auf Grund von Netzwerklatenzen zu unerwarteten Laufzeiten kommen. In diesem Beispiel läuft die Datenbank in einer Cloud…
Weiter lesenData Pump Bundle Patch
Seit Oracle 19.10 inkludiert Oracle die Patches für Data Pump nicht mehr in den Release Updates (RUs / Critical Patch Updates). Diese müssen nach dem Einspielen eines RUs extra heruntergeladen…
Weiter lesen